06.11.2018
Der richtige Umgang mit LVS-Geräten (Lawinenverschüttetensuchgeräte) ist wesentlich für Skitourengeher und ebenso für Schneeschuhwanderer. Die neuesten Geräte wurden uns heute am Gletscher präsentiert und durch Übungen im Gelände veranschaulicht dargestellt.
Foto: Wir starten bei der Bergstation der Hunerkogel Seilbahn
Das Interesse an der Schulung war sehr groß, somit wurde in Kleingruppen an verschiedenen Stationen gearbeitet. Nur der Wind war teilweise sehr unangenehm und wir mussten uns richtig einpacken ;-)
Foto: In Kleingruppen wurde gearbeitet
Mittlerweile gibt es zahlreiche LVS-Geräte. Welche Vor- und Nachteile es gibt, wurde uns vom erfahrenen PIEPS-Team erklärt.
Foto: Eine große Auswahl an LVS-Geräten
Nach einiger Zeit wurden die Füße recht kalt und über jede Form der Bewegung waren wir sehr froh.
Foto: Silvia mit der Sonde bei einer Übung
Nach den Übungen haben wir uns im Restaurant wieder aufgewärmt. Ein gemeinsames Mittagessen und interessante Gespräche waren der Abschluss der Schulung.
Video: Bei der Talstation der Hunerkogel Seilbahn
Vielen Dank an das Team der Fa. PIEPS für diesen perfekt organisierten Tag.
Elisabeth und Silvia (Fa. WEGES)
PS: Beim Schneeschuh-Festival unter den Programmpunkten „Das 1 x 1 und das 2 x 2 des Schneeschuhwanderns“ wird u.a. der Umgang mit einem LVS-Gerät erklärt.